Yin Yoga ist eine sanfte, achtsame und meditative Yogapraxis, die sowohl körperlich als auch mental für tiefe Entspannung sorgen kann.
Die Positionen werden lange, teils über Minuten gehalten, wodurch ein intensives Hineinspüren im Hier und Jetzt entsteht. Tiefer liegende Körperschichten wie Faszien, Bänder und Sehnen werden angesprochen und die Muskeln sowie das Bindegewebe entspannen nach und nach.
Der Körper wird optimal gedehnt und ausgerichtet. Verspannungen und Blockaden können sich lösen, Gedanken kommen zur Ruhe.
Auf der anderen Seite werden unsere inneren Energiebahnen, Meridiane in der chinesischen bzw. Nadis in der indischen Tradition, aktiviert. Die Stärke und der Fluss des Meridiansystems sorgen für das harmonische Gleichgewicht im Körper und Geist.
Die Haltungen werden passiv, also ohne Muskelkraft, ausgeführt und für mehrere
Minuten gehalten. Hilfsmittel (Bolster, Blöcke, Gurte) können den Körper dabei so
unterstützen, dass jede(r) die Haltungen an individuelle Bedürfnisse anpassen kann.
In den Haltungen verweilt man zwischen 3 - 10 Minuten. Durch dieses längere Verweilen bekommen die Muskeln den Impuls sich zu entspannen, dadurch wird das tiefer sitzende Bindegewebe optimal gedehnt und stimuliert, die Gelenke werden angesprochen, die inneren Organe massiert und somit wird der Abbau von toxischen Gewebeablagerungen gefördert.
Auf der feinstofflichen Ebene stimuliert Yin Yoga unser Chakra- und Meridiansystem. Unsere Lebensenergie - Chi/Prana - wird in Fluss gebracht.